Sanierungs-Endspurt am Dicken Turm (Esslinger Zeitung vom 20.05.2025)
17. August 2025
Sanierungs-Endspurt am Dicken Turm (Esslinger Zeitung vom 20.05.2025)
17. August 2025

Tag des offenen Denkmals 2025 – Wieder Führungen, jedoch diesmal im nahezu fertig saniertem Dicken Turm!

Tag des offenen Denkmals 2025 – Wieder Führungen, jedoch diesmal im nahezu fertig saniertem Dicken Turm!

Am Sonntag, den 14. September 2025 ist es wieder soweit, wie üblich am letzten Ferienwochenende findet der „Tag des offenen Denkmals“ mit Führungen im fast fertigem Dicken Turm statt.

Am Sonntag, den 14. September 2025 finden wieder auf der Esslinger Burg am Dicken Turm Führungen durch die Initiative Turmwächter e.V. und den Burgverein e.V.  statt. Ab 11:00 starten bis 15:30 alle halbe Stunde insgesamt 10 Führungen am Eingang des Dicken Turms.

Diesmal ist es ein besonderes Ereignis. Nachdem von 2019 bis Anfang 2021 die Bauabschnitte 1-3 im Dicken Turm fertig gestellt wurden, konnte die Burgstube für bis zu 40 Personen bereits seit Juni 2021 für Veranstaltungen und Feiern gebucht werden. Ab Oktober 2025 besteht nun nach Abschluss des 4ten und letzten Bauabschnitts auch der große Turmsaal wieder zur Verfügung und kann für bis zu 160 Personen genutzt werden.

Abb. 1 – Die Ankündigung der ESlive, zur Zeit in Esslingen an vielen Stellen plakatiert

Am diesjährigen Denkmaltag besteht somit erstmalig die Gelegenheit für die Öffentlichkeit den fast fertigen Turmsaal besichtigen zu können. Betrieben und vermietet wird der Dicke Turm von der ESlive GmbH der Stadt Esslingen, die ebenfalls zum Denkmaltag am Dicken Turm wieder dabei ist und für Fragen rund um die Vermietung gerne zur Verfügung steht.

Die Anmeldung zur Führung zur gewünschten Uhrzeit erfolgt online über die Seite https://www.esslingen.de/denkmaltag . Hier sucht man sich die entsprechende Führung heraus und wird von dort auf die jeweilige Ticketbuchungsseite geleitet. Ticket ausdrucken oder auf dem Handy zeigen reicht als Eintritt. Bitte stornieren Sie nicht benötigte Tickets wieder, damit alle eine Chance haben!

ACHTUNG: Die Ticketbuchung/Anmeldung können erst nach der Freischaltung ab Montag, den 08. September 2025 09:00 Uhr erfolgen. Nutzen Sie dazu dann am besten den folgenden direkten Link: Anmeldung Führung Dicker Turm

Bei der Führung gibt es neben dem geschichtlichen Hintergrund natürlich auch einen Einblick hinter die Kulissen des Dicken Turms. Spenden sind immer willkommen, da auch in Zukunft der Dicke Turm weiter Zuwendung benötigt. Dazu können vor dem Turm wieder Turmwächter Artikel erworben oder einfach Spenden in die aufgestellten Behältnisse gemacht werden.

Im folgendem schon mal ein Vorgeschmack, was Sie am Turm und speziell im neuen Turmsaal erwartet:

Abb.2 – Außenaufzug, durch den der komplette Umbau des Turmsaals erfolgte. Dadurch konnte das Treppenhaus und die bereits sanierten Bereiche von Baustellenschmutz geschützt werden.

Abb. 3 – Neues Treppenhaus und gleichzeitig zweiter Fluchtweg.

Abb 4 – Estrich ist aufgetragen, Holzparkett folgt noch.

Abb. 5 – Der Schmiedeleuchter ist geblieben, nun etwas höher gehängt und mit moderner Beleuchtungsanlage versehen.

Abb. 6 – Durch die höhere Positionierung des Leuchters und die durchsichtige Umrandung des Podestes in der Mitte, entsteht ein offenes und großzügiges Raumgefühl. Oben mittig ist eine elektrisch ausfahrbare Leinwand zu sehen.

Abb. 7 – Die Fenster (Wiener Sprossen) wurden ersetzt, die Podestwände werden noch verkleidet.

Abb. 8 – Der neue Aufzug, durch den der Turmsaal jetzt barrierefrei zugänglich wird.